Pressemitteilungen

Porträt

Kompetenz, Menschlichkeit und Liebe zur Heimat.

„Nicht nur meckern, selber mit anpacken!“. Dieses Motto führte mich 1998 in die Politik. Zwar war mein Interesse für das politische Tagesgeschehen und die Dinge, die so um mich herum passierten schon in früher Jugend vorhanden, Auslöser war letztlich aber eine beeindruckende Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl 1998 auf dem Opernplatz in Hannover. Dies und die große Befürchtung, dass der nach Helmut Kohl gewählte Kanzler das Land nicht voranbringen würde, wie vorher Niedersachsen auch nicht, trat ich im Oktober 1998 in die CDU ein und habe diesen Schritt nicht einen Tag bereut.

Seitdem engagiere ich mich voll und gerne kommunalpolitisch in meinem Heimatort Rottorf, der Stadt Winsen (Luhe) sowie auf Kreisebene. Es ist spannend, sich für die Dinge einzusetzen, die die Menschen direkt vor Ort bewegen und zugleich ein gutes Gefühl mit daran zu arbeiten, die Rahmenbedingungen für eine stetige Entwicklung der Heimat zu schaffen.

Die ersten Jahre meines Lebens verbrachte ich in Winsen (Luhe), dann zog es meine Eltern in den Ortsteil Luhdorf, in dem ich lange Jahre wohnte, Die Anbindung an meine „Ur-Heimat“ besteht heute natürlich immer noch durch Elternhaus, Freunde und Vereine. Die „Bildungszeit“ erstreckte sich von der Kita im Ortsteil Borstel, Schulen in Luhdorf, Roydorf, Winsen und Lüneburg. Beruflich ging mein Weg in die Kommunalverwaltung; hier absolvierte ich 2 Ausbildungen, zunächst im mittleren Dienst und später im gehobenen Dienst. Seit meinem Abschluss als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt war ich in der Verwaltung des Landreises Harburg – bis zu meiner Wahl in den Niedersächsischen Landtag – tätig.

Mein kommunalpolitisches Engagement nimmt ein hohes Maß an Zeit in Anspruch, so dass – neben Familie und Freunden – nicht viel Zeit für große Hobbys bleibt. Gleichwohl pflege ich gerne meine Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr, im Schützenverein oder schnappe mir einfach mal ein gutes Buch.

- Ich bin da, wo Sie mich brauchen als Ihr Landtagsabgeordneter.

Im Parlament

Starke Stimme für die Menschen im Wahlkreis 50 im Landkreis Harburg

Wahlkreis_50_Landkreis_Harburg_André_Bock_MdL

Ortsverbände

Als Wahlkreispate betreue ich auch die Gemeinde Seevetal.

Wahlkreis

Mein Wahlkreis ist der Wahlkreis 50 und liegt zwischen Lüneburg und Hamburg. Zu meinem Wahlkreis gehören die Gemeinde Stelle, die Samtgemeinden Elbmarsch, Salzhausen und Hanstedt sowie die Stadt Winsen. Geprägt durch die Elbe, Heidelandschaften und viele interessante, wunderschöne Plätze darf ich wohl behaupten, dass mein Wahlkreis wohl einer der schönsten in ganz Niedersachsen ist.

Durch meine lange ehrenamtliche Tätigkeit, durch persönliche Erlebnisse und Lebensabschnitte habe ich zu jeder Gemeinde im Wahlkreis einen Bezug: Sei es die Elbmarsch (u.a. durch kommunalpolitische Kontakte und schöne Grillabende in Tespe), sei es Hanstedt, wenn die Feuerwehr Hanstedt ihren traditionellen Feuerwehrmarsch ausrichtete oder seien es Salzhausen und Stelle aus ganz persönlichen Erlebnissen im Familien- und Freundeskreis und in Winsen…. hier bin ich aufgewachsen und lebe noch heute in dieser schönen Stadt.

Möchten auch Sie einmal mit mir ins Gespräch kommen, so schreiben Sie mir gerne unter a.bock@andrebock.de.

Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an mein Wahlkreisbüro wenden. Dort steht Ihnen meine Mitarbeiterin Anja Trominski gerne zur Verfügung.

Ausschüsse

Einmal pro Monat kommen die Abgeordneten des niedersächsischen Landtags zur meist dreitägigen Plenarsitzung im Plenarsaal des Leineschlosses in Hannover zusammen. Im Rahmen dieser Sitzungen werden z.B. Anträge beraten oder Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. In Ausschüssen und Arbeitskreisen bereiten wir Abgeordnete diese Abstimmungen und Beratungen im Vorfeld vor. In der aktuellen Legislaturperiode arbeite ich im Ausschuss für Inneres und Sport mit.

Fraktion

In der CDU-Landtagsfraktion habe ich die Funktion des Innenpolitischen Sprechers. Dabei setze ich mich für eine bessere innere Sicherheit in Niedersachsen ein. Weiterhin müssen unsere viele ehrenamtliche Helfer in den verschiedensten Blaulichtorganisationen unterstützt werden.

Aktuelle Themen

Aktuelle Themen und Stellungnahmen der CDU Landtagsfraktion Niedersachsen finden Sie unter www.cdultnds.de.

Wenn Sie mehr über meine Arbeit im Landtag wie etwa Reden und Anfragen erfahren möchten, schauen Sie gerne im Niedersächsischen Landtagsdokumentationssystem (NILAS) vorbei. 

Besuchergruppen

Besuchen Sie den Niedersächsischen Landtag

Erleben Sie Politik live! Gerne empfange ich Besuchergruppen im Landtag in Hannover und komme mit Ihnen über aktuelle Themen und meine Arbeit ins Gespräch. Die Plenarsitzungen des Landtags sind öffentlich, sodass nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit besteht, an einer Plenarsitzung als Besucher von der Besuchertribüne aus teilzunehmen und so die aktuellen Debatten live mitzuverfolgen. Zudem erwartet Sie bei einem Besuch des Landtags ein erläuternder Einführungsfilm über den Niedersächsischen Landtag und dessen Zusammensetzung, sowie vor dem Besuch der Plenartribüne eine Einführung in die aktuelle Tagesordnung. Im Anschluss an den Besuch im Plenum besteht die Möglichkeit für einen Austausch.

Gerne unterstützt Sie mein Büro bei der Planung und Organisation Ihres Besuchs in Hannover.

Ich bin da, wo Sie mich brauchen als Ihr Landtagsabgeordneter.
— André Bock

In Kontakt bleiben

Bestens informiert über meine Arbeit für unsere Region.

Sprechen Sie mich gerne jederzeit an! Für Ihre Themen bin auch auch heute schon für Sie da.

Telefon

0 170 / 838 108 2

Adresse

Bruchbachweg 10
21423 Winsen / Luhe

E-Mail

a.bock@andrebock.de

Facebook

@andrebock.cdu

Instagram

@andre_bock_mdl

Lebenslauf

Pressedownload

© André Bock

Start   |   Impressum   |   Datenschutz