Freitag Abend in der Winsener Stadthalle: Eine wieder einmal gelungene Veranstaltung vom Kreissportbund und Landkreis Harburg - das „Fest des Sports“ Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, allesamt unglaublich erfolgreich und talentiert, wurden in den verschiedenen Sparten verdient ausgezeichnet. Beeindruckend auch zu sehen, wie viel ehrenamtliche Jugendarbeit in den Vereinen geleistet wird. 💪
Gemeinsam mit Cornell Babendererde durfte ich einige der erfolgreichen Talente auszeichnen. Ein wirklich schöner Abend.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Freitag Abend in der Winsener Stadthalle: Eine wieder einmal gelungene Veranstaltung vom Kreissportbund und Landkreis Harburg - das „Fest des Sports“ Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, allesamt unglaublich erfolgreich und talentiert, wurden in den verschiedenen Sparten verdient ausgezeichnet. Beeindruckend auch zu sehen, wie viel ehrenamtliche Jugendarbeit in den Vereinen geleistet wird. 💪
Gemeinsam mit Cornell Babendererde durfte ich einige der erfolgreichen Talente auszeichnen. Ein wirklich schöner Abend.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Die Fischtreppe an der Luhe in Winsen, die meerwandernden Fischarten wie Aalen, Lachsen, Meerforellen und Meerneunaugen den Auf- und Abstieg im Fluss ermöglichen sollte, funktioniert seit Jahrzehnten nicht. Dieses Problem ist nicht nur ökologisch sehr besorgniserregend, sondern steht auch im Widerspruch zu bestehendem Recht. Ralf Kanstorf, der Mitglied im Sportanglerverein SFV Elbe Hamburg ist und ehrenamtlich im Meerforellen- programm an der Luhe tätig, hat mich auf diesen Zustand hingewiesen und vor Ort an der Luhe erläutert. Ich habe das gleich zum Anlass genommen, dazu eine Anfrage an die Landesregierung zu stellen. Die zuständige Ministerin hat mich heute am Rande des Plenums in Hannover auch umgehend darauf direkt angesprochen. Ich bin gespannt, ob nun Bewegung in die Sache kommt. Für Winsen und vor allem für die Fische wäre es gut!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Die Fischtreppe an der Luhe in Winsen, die meerwandernden Fischarten wie Aalen, Lachsen, Meerforellen und Meerneunaugen den Auf- und Abstieg im Fluss ermöglichen sollte, funktioniert seit Jahrzehnten nicht. Dieses Problem ist nicht nur ökologisch sehr besorgniserregend, sondern steht auch im Widerspruch zu bestehendem Recht. Ralf Kanstorf, der Mitglied im Sportanglerverein SFV Elbe Hamburg ist und ehrenamtlich im Meerforellen- programm an der Luhe tätig, hat mich auf diesen Zustand hingewiesen und vor Ort an der Luhe erläutert. Ich habe das gleich zum Anlass genommen, dazu eine Anfrage an die Landesregierung zu stellen. Die zuständige Ministerin hat mich heute am Rande des Plenums in Hannover auch umgehend darauf direkt angesprochen. Ich bin gespannt, ob nun Bewegung in die Sache kommt. Für Winsen und vor allem für die Fische wäre es gut!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Ganz herzliche Glückwünsche an unsere neue, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde @cornellbabendererde 🙏🍀🇩🇪 Cornell, Du wirst den Landkreis Harburg souverän und mit starker Stimme und Haltung in Berlin vertreten, davon bin ich überzeugt! Ein starkes Ergebnis mit 33,2 % als verdienten Lohn für einen sehr engagierten Wahlkampf. Auf geht’s. Für Deutschland! 🇩🇪
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Ganz herzliche Glückwünsche an unsere neue, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde @cornellbabendererde 🙏🍀🇩🇪 Cornell, Du wirst den Landkreis Harburg souverän und mit starker Stimme und Haltung in Berlin vertreten, davon bin ich überzeugt! Ein starkes Ergebnis mit 33,2 % als verdienten Lohn für einen sehr engagierten Wahlkampf. Auf geht’s. Für Deutschland! 🇩🇪
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Der Serien-Straftäter aus Westafrika, der bei uns in der Region in den letzten Wochen bis zu 50 Straftaten begangen haben soll, kommt endlich in Abschiebehaft. Eine gute Nachricht für die Sicherheit der Bevölkerung.
Allerdings stellten sich heute Morgen im Innenausschuss des Landtags schon einige Fragen zu den Abläufen, Hintergründen und dem Zögern der Justiz.
Beruhigend immerhin: Die örtliche Ausländerbehörde und die Sicherheitsbehörden hatten vorbildlich gehandelt und alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, diesen Straftäter dingfest zu machen. Warum allerdings die Justiz am Freitag zunächst die Haft ablehnte, der Mann dann am Wochenende erneut tätlich werden konnte, erschließt sich mir nicht.
Angeblich zu hohe rechtliche Hürden erscheinen eher als hilflose Begründung. Und sollte dies doch stichhaltig sein, dann kann und ist das Recht zu ändern! Muss immer erst etwas passieren damit etwas passiert!? Gefährder und Straftäter müssen unmittelbar in Abschiebehaft und umgehend das Land verlassen. Keine Ausflüchte mehr! Ich setze daher auf eine neue, CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz als Bundeskanzler.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Der Serien-Straftäter aus Westafrika, der bei uns in der Region in den letzten Wochen bis zu 50 Straftaten begangen haben soll, kommt endlich in Abschiebehaft. Eine gute Nachricht für die Sicherheit der Bevölkerung.
Allerdings stellten sich heute Morgen im Innenausschuss des Landtags schon einige Fragen zu den Abläufen, Hintergründen und dem Zögern der Justiz.
Beruhigend immerhin: Die örtliche Ausländerbehörde und die Sicherheitsbehörden hatten vorbildlich gehandelt und alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, diesen Straftäter dingfest zu machen. Warum allerdings die Justiz am Freitag zunächst die Haft ablehnte, der Mann dann am Wochenende erneut tätlich werden konnte, erschließt sich mir nicht.
Angeblich zu hohe rechtliche Hürden erscheinen eher als hilflose Begründung. Und sollte dies doch stichhaltig sein, dann kann und ist das Recht zu ändern! Muss immer erst etwas passieren damit etwas passiert!? Gefährder und Straftäter müssen unmittelbar in Abschiebehaft und umgehend das Land verlassen. Keine Ausflüchte mehr! Ich setze daher auf eine neue, CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz als Bundeskanzler.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Samstagabend in Buchholz: Neujahrsempfang der Mittelstandsvereinigung (kurz MIT) im Landkreis Harburg. ❗️
Schöner Abend mit einer sehr überzeugenden Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der MIT. Gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hat Gitta Connemann eindrücklich aufgezeigt 💬, warum es bei der Wahl am 23. Februar um CDU pur geht und wie das Land wirtschaftlich wieder auf die Füße kommen kann.
Jan Bauer, Rainer Rempe und ich rundeten die Beiträge mit den Blick auf Niedersachsen und den Landkreis ab. 🙏
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Samstagabend in Buchholz: Neujahrsempfang der Mittelstandsvereinigung (kurz MIT) im Landkreis Harburg. ❗️
Schöner Abend mit einer sehr überzeugenden Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der MIT. Gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hat Gitta Connemann eindrücklich aufgezeigt 💬, warum es bei der Wahl am 23. Februar um CDU pur geht und wie das Land wirtschaftlich wieder auf die Füße kommen kann.
Jan Bauer, Rainer Rempe und ich rundeten die Beiträge mit den Blick auf Niedersachsen und den Landkreis ab. 🙏
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Der NDR fragte heute nach einem Statement 💬 zu den aktuellen Zahlen der Abschiebungen in Niedersachsen an: Aus Niedersachsen sind im letzten Jahr 1340 Menschen abgeschoben worden, die hier keine Bleibeperspektive in Aussicht hatten. Dies sind 225 mehr als 2023. Die Steigerung der Abschiebungen im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings überschaubar. Von einer Abschiebungsoffensive, wie sie die derzeit noch amtierende Bundesregierung einmal angekündigt hatte, kann keine Rede sein. Aktuell müssten noch 3600 Personen Niedersachsen sofort verlassen, denn sie sind nicht einmal im Besitz eines Duldungsstatus.
Nicht belegte Haftplätze in der Abschiebungshaftanstalt Langenhagen zeigen, dass die niedersächsische Innenministerin nach wie vor die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer mit angezogener Handbremse betreibt. Aber allein mit Abschiebungen werden wir das Problem der illegalen Migration nicht lösen. Wir brauchen endlich einen echten Politikwechsel in der Asylpolitik, mit Zurückweisungen an den Grenzen und mit der Einschränkung von Sozialtransfers für abgelehnte Asylbewerber. In den vergangenen zwei Jahren haben wir zahlreiche parlamentarische Vorschläge hierzu vorgelegt, die jedoch allesamt abgelehnt wurden. Auch in Niedersachsen wird es daher Zeit für einen Regierungswechsel!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Der NDR fragte heute nach einem Statement 💬 zu den aktuellen Zahlen der Abschiebungen in Niedersachsen an: Aus Niedersachsen sind im letzten Jahr 1340 Menschen abgeschoben worden, die hier keine Bleibeperspektive in Aussicht hatten. Dies sind 225 mehr als 2023. Die Steigerung der Abschiebungen im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings überschaubar. Von einer Abschiebungsoffensive, wie sie die derzeit noch amtierende Bundesregierung einmal angekündigt hatte, kann keine Rede sein. Aktuell müssten noch 3600 Personen Niedersachsen sofort verlassen, denn sie sind nicht einmal im Besitz eines Duldungsstatus.
Nicht belegte Haftplätze in der Abschiebungshaftanstalt Langenhagen zeigen, dass die niedersächsische Innenministerin nach wie vor die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer mit angezogener Handbremse betreibt. Aber allein mit Abschiebungen werden wir das Problem der illegalen Migration nicht lösen. Wir brauchen endlich einen echten Politikwechsel in der Asylpolitik, mit Zurückweisungen an den Grenzen und mit der Einschränkung von Sozialtransfers für abgelehnte Asylbewerber. In den vergangenen zwei Jahren haben wir zahlreiche parlamentarische Vorschläge hierzu vorgelegt, die jedoch allesamt abgelehnt wurden. Auch in Niedersachsen wird es daher Zeit für einen Regierungswechsel!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Montag und Dienstag zwei spannende Tage in Hannover: Die Jahresauftaktklausur 2025 der CDU-Landtagsfraktion. ❗️💬
Im Fokus stand ein wichtiges Thema: Gemeinsam mit Ahmad Mansour haben wir ein umfassendes Anti-Radikalisierungskonzept erarbeitet, um aufkeimendem Extremismus, vor allem im Bereich von Social Media, konsequent entgegenzutreten. 🙏
#extremismusprävention #cdu #niedersachsen


Montag und Dienstag zwei spannende Tage in Hannover: Die Jahresauftaktklausur 2025 der CDU-Landtagsfraktion. ❗️💬
Im Fokus stand ein wichtiges Thema: Gemeinsam mit Ahmad Mansour haben wir ein umfassendes Anti-Radikalisierungskonzept erarbeitet, um aufkeimendem Extremismus, vor allem im Bereich von Social Media, konsequent entgegenzutreten. 🙏
#extremismusprävention #cdu #niedersachsen
...
BOCK AUF AUSTAUSCH ❓Ich schon ❗️
Gestartet wird im neuen Jahr in der Samtgemeinde Elbmarsch. Ein Gesprächsabend, zu dem jede und jeder herzlich eingeladen ist. Aktuelles aus der Landespolitik. Aktuelles rund um den Landtagswahlkreis. Aktuelles rund um die Elbmarsch. Ich freue mich auf einen interessanten, gemeinsamen Abend am: Mittwoch, 22.01.2025 um 19.00 Uhr im Marschachter Hof.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu #elbmarsch


BOCK AUF AUSTAUSCH ❓Ich schon ❗️
Gestartet wird im neuen Jahr in der Samtgemeinde Elbmarsch. Ein Gesprächsabend, zu dem jede und jeder herzlich eingeladen ist. Aktuelles aus der Landespolitik. Aktuelles rund um den Landtagswahlkreis. Aktuelles rund um die Elbmarsch. Ich freue mich auf einen interessanten, gemeinsamen Abend am: Mittwoch, 22.01.2025 um 19.00 Uhr im Marschachter Hof.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu #elbmarsch
...
Getreu ihrem Motto: „Verwalten statt gestalten“ liefert die rot-grüne Landesregierung in Hannover auch nicht beim Thema Migration und Bekämpfung der illegalen Zuwanderung. Wir als CDU-Fraktion haben hierzu in den letzten zwei Jahren zahlreiche Anträge eingereicht, Vorschläge gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt. Alles wurde abgelehnt. Stattdessen sollen jetzt noch sog. Willkommenscenter geschaffen werden, die am Ende das Grundproblem der illegalen Zuwanderung nicht lösen werden, im Gegenteil. Darauf hab‘ ich kein Bock!
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Getreu ihrem Motto: „Verwalten statt gestalten“ liefert die rot-grüne Landesregierung in Hannover auch nicht beim Thema Migration und Bekämpfung der illegalen Zuwanderung. Wir als CDU-Fraktion haben hierzu in den letzten zwei Jahren zahlreiche Anträge eingereicht, Vorschläge gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt. Alles wurde abgelehnt. Stattdessen sollen jetzt noch sog. Willkommenscenter geschaffen werden, die am Ende das Grundproblem der illegalen Zuwanderung nicht lösen werden, im Gegenteil. Darauf hab‘ ich kein Bock!
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Frei nach dem Motto: „Verwalten statt gestalten.“ Offensichtlich hat die Landesregierung in Hannover weder die Kraft noch den Willen anzupacken, Niedersachsen nach vorne bringen zu wollen. Dies spiegelt auch der aktuelle Landeshaushalt wieder. Es ist Zeit für Veränderung! Erst im Bund, dann im Land.
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Frei nach dem Motto: „Verwalten statt gestalten.“ Offensichtlich hat die Landesregierung in Hannover weder die Kraft noch den Willen anzupacken, Niedersachsen nach vorne bringen zu wollen. Dies spiegelt auch der aktuelle Landeshaushalt wieder. Es ist Zeit für Veränderung! Erst im Bund, dann im Land.
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Verwalten statt gestalten“ scheint das Motto der Landesregierung, dieser Fußgängerampel hier in Niedersachsen zu sein. Ein Blick in den Landeshaushalt für 2025 zeigt: Keine konkrete Schwerpunktsetzung, kein klarer Kurs, auch nicht im Bereich der inneren Sicherheit. Keine großen Würfe, die das Land vor die Lage bringen würden. Angefangen beim Thema illegale Zuwanderung, Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten verbessern, nichts zur Bekämpfung der Cyber-, der Clan-Kriminalität oder scharfe Maßnahmen gegen Kinderpornogrfie wie zB der Speicherung von IP-Adressen.
Wir hingegen haben u.a. ein Sicherheitspaket für die jetzt notwendigsten Bedarfe im Umfang von 100 Mio Euro vorgelegt, ähnlich wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen dies auch umgesetzt haben.
Die Fußgängerampel entwickelt sich langsam zum Sicherheitsproblem für Niedersachsen. Ich werde in den nächsten Tagen mit kleinen Auszügen aus meiner Rede zum Haushalt auf die Baustellen dieser Landesregierung hinweisen. Denn: Ein besseres und sicheres Niedersachsen ist machbar! Darauf hab’ ich Bock. 👍
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Verwalten statt gestalten“ scheint das Motto der Landesregierung, dieser Fußgängerampel hier in Niedersachsen zu sein. Ein Blick in den Landeshaushalt für 2025 zeigt: Keine konkrete Schwerpunktsetzung, kein klarer Kurs, auch nicht im Bereich der inneren Sicherheit. Keine großen Würfe, die das Land vor die Lage bringen würden. Angefangen beim Thema illegale Zuwanderung, Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten verbessern, nichts zur Bekämpfung der Cyber-, der Clan-Kriminalität oder scharfe Maßnahmen gegen Kinderpornogrfie wie zB der Speicherung von IP-Adressen.
Wir hingegen haben u.a. ein Sicherheitspaket für die jetzt notwendigsten Bedarfe im Umfang von 100 Mio Euro vorgelegt, ähnlich wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen dies auch umgesetzt haben.
Die Fußgängerampel entwickelt sich langsam zum Sicherheitsproblem für Niedersachsen. Ich werde in den nächsten Tagen mit kleinen Auszügen aus meiner Rede zum Haushalt auf die Baustellen dieser Landesregierung hinweisen. Denn: Ein besseres und sicheres Niedersachsen ist machbar! Darauf hab’ ich Bock. 👍
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Freitag Abend in der Winsener Stadthalle: Eine wieder einmal gelungene Veranstaltung vom Kreissportbund und Landkreis Harburg - das „Fest des Sports“ Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, allesamt unglaublich erfolgreich und talentiert, wurden in den verschiedenen Sparten verdient ausgezeichnet. Beeindruckend auch zu sehen, wie viel ehrenamtliche Jugendarbeit in den Vereinen geleistet wird. 💪
Gemeinsam mit Cornell Babendererde durfte ich einige der erfolgreichen Talente auszeichnen. Ein wirklich schöner Abend.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Freitag Abend in der Winsener Stadthalle: Eine wieder einmal gelungene Veranstaltung vom Kreissportbund und Landkreis Harburg - das „Fest des Sports“ Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, allesamt unglaublich erfolgreich und talentiert, wurden in den verschiedenen Sparten verdient ausgezeichnet. Beeindruckend auch zu sehen, wie viel ehrenamtliche Jugendarbeit in den Vereinen geleistet wird. 💪
Gemeinsam mit Cornell Babendererde durfte ich einige der erfolgreichen Talente auszeichnen. Ein wirklich schöner Abend.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Die Fischtreppe an der Luhe in Winsen, die meerwandernden Fischarten wie Aalen, Lachsen, Meerforellen und Meerneunaugen den Auf- und Abstieg im Fluss ermöglichen sollte, funktioniert seit Jahrzehnten nicht. Dieses Problem ist nicht nur ökologisch sehr besorgniserregend, sondern steht auch im Widerspruch zu bestehendem Recht. Ralf Kanstorf, der Mitglied im Sportanglerverein SFV Elbe Hamburg ist und ehrenamtlich im Meerforellen- programm an der Luhe tätig, hat mich auf diesen Zustand hingewiesen und vor Ort an der Luhe erläutert. Ich habe das gleich zum Anlass genommen, dazu eine Anfrage an die Landesregierung zu stellen. Die zuständige Ministerin hat mich heute am Rande des Plenums in Hannover auch umgehend darauf direkt angesprochen. Ich bin gespannt, ob nun Bewegung in die Sache kommt. Für Winsen und vor allem für die Fische wäre es gut!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Die Fischtreppe an der Luhe in Winsen, die meerwandernden Fischarten wie Aalen, Lachsen, Meerforellen und Meerneunaugen den Auf- und Abstieg im Fluss ermöglichen sollte, funktioniert seit Jahrzehnten nicht. Dieses Problem ist nicht nur ökologisch sehr besorgniserregend, sondern steht auch im Widerspruch zu bestehendem Recht. Ralf Kanstorf, der Mitglied im Sportanglerverein SFV Elbe Hamburg ist und ehrenamtlich im Meerforellen- programm an der Luhe tätig, hat mich auf diesen Zustand hingewiesen und vor Ort an der Luhe erläutert. Ich habe das gleich zum Anlass genommen, dazu eine Anfrage an die Landesregierung zu stellen. Die zuständige Ministerin hat mich heute am Rande des Plenums in Hannover auch umgehend darauf direkt angesprochen. Ich bin gespannt, ob nun Bewegung in die Sache kommt. Für Winsen und vor allem für die Fische wäre es gut!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Ganz herzliche Glückwünsche an unsere neue, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde @cornellbabendererde 🙏🍀🇩🇪 Cornell, Du wirst den Landkreis Harburg souverän und mit starker Stimme und Haltung in Berlin vertreten, davon bin ich überzeugt! Ein starkes Ergebnis mit 33,2 % als verdienten Lohn für einen sehr engagierten Wahlkampf. Auf geht’s. Für Deutschland! 🇩🇪
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Ganz herzliche Glückwünsche an unsere neue, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde @cornellbabendererde 🙏🍀🇩🇪 Cornell, Du wirst den Landkreis Harburg souverän und mit starker Stimme und Haltung in Berlin vertreten, davon bin ich überzeugt! Ein starkes Ergebnis mit 33,2 % als verdienten Lohn für einen sehr engagierten Wahlkampf. Auf geht’s. Für Deutschland! 🇩🇪
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Der Serien-Straftäter aus Westafrika, der bei uns in der Region in den letzten Wochen bis zu 50 Straftaten begangen haben soll, kommt endlich in Abschiebehaft. Eine gute Nachricht für die Sicherheit der Bevölkerung.
Allerdings stellten sich heute Morgen im Innenausschuss des Landtags schon einige Fragen zu den Abläufen, Hintergründen und dem Zögern der Justiz.
Beruhigend immerhin: Die örtliche Ausländerbehörde und die Sicherheitsbehörden hatten vorbildlich gehandelt und alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, diesen Straftäter dingfest zu machen. Warum allerdings die Justiz am Freitag zunächst die Haft ablehnte, der Mann dann am Wochenende erneut tätlich werden konnte, erschließt sich mir nicht.
Angeblich zu hohe rechtliche Hürden erscheinen eher als hilflose Begründung. Und sollte dies doch stichhaltig sein, dann kann und ist das Recht zu ändern! Muss immer erst etwas passieren damit etwas passiert!? Gefährder und Straftäter müssen unmittelbar in Abschiebehaft und umgehend das Land verlassen. Keine Ausflüchte mehr! Ich setze daher auf eine neue, CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz als Bundeskanzler.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Der Serien-Straftäter aus Westafrika, der bei uns in der Region in den letzten Wochen bis zu 50 Straftaten begangen haben soll, kommt endlich in Abschiebehaft. Eine gute Nachricht für die Sicherheit der Bevölkerung.
Allerdings stellten sich heute Morgen im Innenausschuss des Landtags schon einige Fragen zu den Abläufen, Hintergründen und dem Zögern der Justiz.
Beruhigend immerhin: Die örtliche Ausländerbehörde und die Sicherheitsbehörden hatten vorbildlich gehandelt und alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, diesen Straftäter dingfest zu machen. Warum allerdings die Justiz am Freitag zunächst die Haft ablehnte, der Mann dann am Wochenende erneut tätlich werden konnte, erschließt sich mir nicht.
Angeblich zu hohe rechtliche Hürden erscheinen eher als hilflose Begründung. Und sollte dies doch stichhaltig sein, dann kann und ist das Recht zu ändern! Muss immer erst etwas passieren damit etwas passiert!? Gefährder und Straftäter müssen unmittelbar in Abschiebehaft und umgehend das Land verlassen. Keine Ausflüchte mehr! Ich setze daher auf eine neue, CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz als Bundeskanzler.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Samstagabend in Buchholz: Neujahrsempfang der Mittelstandsvereinigung (kurz MIT) im Landkreis Harburg. ❗️
Schöner Abend mit einer sehr überzeugenden Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der MIT. Gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hat Gitta Connemann eindrücklich aufgezeigt 💬, warum es bei der Wahl am 23. Februar um CDU pur geht und wie das Land wirtschaftlich wieder auf die Füße kommen kann.
Jan Bauer, Rainer Rempe und ich rundeten die Beiträge mit den Blick auf Niedersachsen und den Landkreis ab. 🙏
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Samstagabend in Buchholz: Neujahrsempfang der Mittelstandsvereinigung (kurz MIT) im Landkreis Harburg. ❗️
Schöner Abend mit einer sehr überzeugenden Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der MIT. Gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hat Gitta Connemann eindrücklich aufgezeigt 💬, warum es bei der Wahl am 23. Februar um CDU pur geht und wie das Land wirtschaftlich wieder auf die Füße kommen kann.
Jan Bauer, Rainer Rempe und ich rundeten die Beiträge mit den Blick auf Niedersachsen und den Landkreis ab. 🙏
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Der NDR fragte heute nach einem Statement 💬 zu den aktuellen Zahlen der Abschiebungen in Niedersachsen an: Aus Niedersachsen sind im letzten Jahr 1340 Menschen abgeschoben worden, die hier keine Bleibeperspektive in Aussicht hatten. Dies sind 225 mehr als 2023. Die Steigerung der Abschiebungen im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings überschaubar. Von einer Abschiebungsoffensive, wie sie die derzeit noch amtierende Bundesregierung einmal angekündigt hatte, kann keine Rede sein. Aktuell müssten noch 3600 Personen Niedersachsen sofort verlassen, denn sie sind nicht einmal im Besitz eines Duldungsstatus.
Nicht belegte Haftplätze in der Abschiebungshaftanstalt Langenhagen zeigen, dass die niedersächsische Innenministerin nach wie vor die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer mit angezogener Handbremse betreibt. Aber allein mit Abschiebungen werden wir das Problem der illegalen Migration nicht lösen. Wir brauchen endlich einen echten Politikwechsel in der Asylpolitik, mit Zurückweisungen an den Grenzen und mit der Einschränkung von Sozialtransfers für abgelehnte Asylbewerber. In den vergangenen zwei Jahren haben wir zahlreiche parlamentarische Vorschläge hierzu vorgelegt, die jedoch allesamt abgelehnt wurden. Auch in Niedersachsen wird es daher Zeit für einen Regierungswechsel!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu


Der NDR fragte heute nach einem Statement 💬 zu den aktuellen Zahlen der Abschiebungen in Niedersachsen an: Aus Niedersachsen sind im letzten Jahr 1340 Menschen abgeschoben worden, die hier keine Bleibeperspektive in Aussicht hatten. Dies sind 225 mehr als 2023. Die Steigerung der Abschiebungen im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings überschaubar. Von einer Abschiebungsoffensive, wie sie die derzeit noch amtierende Bundesregierung einmal angekündigt hatte, kann keine Rede sein. Aktuell müssten noch 3600 Personen Niedersachsen sofort verlassen, denn sie sind nicht einmal im Besitz eines Duldungsstatus.
Nicht belegte Haftplätze in der Abschiebungshaftanstalt Langenhagen zeigen, dass die niedersächsische Innenministerin nach wie vor die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer mit angezogener Handbremse betreibt. Aber allein mit Abschiebungen werden wir das Problem der illegalen Migration nicht lösen. Wir brauchen endlich einen echten Politikwechsel in der Asylpolitik, mit Zurückweisungen an den Grenzen und mit der Einschränkung von Sozialtransfers für abgelehnte Asylbewerber. In den vergangenen zwei Jahren haben wir zahlreiche parlamentarische Vorschläge hierzu vorgelegt, die jedoch allesamt abgelehnt wurden. Auch in Niedersachsen wird es daher Zeit für einen Regierungswechsel!
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu
...
Montag und Dienstag zwei spannende Tage in Hannover: Die Jahresauftaktklausur 2025 der CDU-Landtagsfraktion. ❗️💬
Im Fokus stand ein wichtiges Thema: Gemeinsam mit Ahmad Mansour haben wir ein umfassendes Anti-Radikalisierungskonzept erarbeitet, um aufkeimendem Extremismus, vor allem im Bereich von Social Media, konsequent entgegenzutreten. 🙏
#extremismusprävention #cdu #niedersachsen


Montag und Dienstag zwei spannende Tage in Hannover: Die Jahresauftaktklausur 2025 der CDU-Landtagsfraktion. ❗️💬
Im Fokus stand ein wichtiges Thema: Gemeinsam mit Ahmad Mansour haben wir ein umfassendes Anti-Radikalisierungskonzept erarbeitet, um aufkeimendem Extremismus, vor allem im Bereich von Social Media, konsequent entgegenzutreten. 🙏
#extremismusprävention #cdu #niedersachsen
...
BOCK AUF AUSTAUSCH ❓Ich schon ❗️
Gestartet wird im neuen Jahr in der Samtgemeinde Elbmarsch. Ein Gesprächsabend, zu dem jede und jeder herzlich eingeladen ist. Aktuelles aus der Landespolitik. Aktuelles rund um den Landtagswahlkreis. Aktuelles rund um die Elbmarsch. Ich freue mich auf einen interessanten, gemeinsamen Abend am: Mittwoch, 22.01.2025 um 19.00 Uhr im Marschachter Hof.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu #elbmarsch


BOCK AUF AUSTAUSCH ❓Ich schon ❗️
Gestartet wird im neuen Jahr in der Samtgemeinde Elbmarsch. Ein Gesprächsabend, zu dem jede und jeder herzlich eingeladen ist. Aktuelles aus der Landespolitik. Aktuelles rund um den Landtagswahlkreis. Aktuelles rund um die Elbmarsch. Ich freue mich auf einen interessanten, gemeinsamen Abend am: Mittwoch, 22.01.2025 um 19.00 Uhr im Marschachter Hof.
#bockaufLandtag #niedersachsen #cdu #elbmarsch
...
Getreu ihrem Motto: „Verwalten statt gestalten“ liefert die rot-grüne Landesregierung in Hannover auch nicht beim Thema Migration und Bekämpfung der illegalen Zuwanderung. Wir als CDU-Fraktion haben hierzu in den letzten zwei Jahren zahlreiche Anträge eingereicht, Vorschläge gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt. Alles wurde abgelehnt. Stattdessen sollen jetzt noch sog. Willkommenscenter geschaffen werden, die am Ende das Grundproblem der illegalen Zuwanderung nicht lösen werden, im Gegenteil. Darauf hab‘ ich kein Bock!
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Getreu ihrem Motto: „Verwalten statt gestalten“ liefert die rot-grüne Landesregierung in Hannover auch nicht beim Thema Migration und Bekämpfung der illegalen Zuwanderung. Wir als CDU-Fraktion haben hierzu in den letzten zwei Jahren zahlreiche Anträge eingereicht, Vorschläge gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt. Alles wurde abgelehnt. Stattdessen sollen jetzt noch sog. Willkommenscenter geschaffen werden, die am Ende das Grundproblem der illegalen Zuwanderung nicht lösen werden, im Gegenteil. Darauf hab‘ ich kein Bock!
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Frei nach dem Motto: „Verwalten statt gestalten.“ Offensichtlich hat die Landesregierung in Hannover weder die Kraft noch den Willen anzupacken, Niedersachsen nach vorne bringen zu wollen. Dies spiegelt auch der aktuelle Landeshaushalt wieder. Es ist Zeit für Veränderung! Erst im Bund, dann im Land.
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Frei nach dem Motto: „Verwalten statt gestalten.“ Offensichtlich hat die Landesregierung in Hannover weder die Kraft noch den Willen anzupacken, Niedersachsen nach vorne bringen zu wollen. Dies spiegelt auch der aktuelle Landeshaushalt wieder. Es ist Zeit für Veränderung! Erst im Bund, dann im Land.
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Verwalten statt gestalten“ scheint das Motto der Landesregierung, dieser Fußgängerampel hier in Niedersachsen zu sein. Ein Blick in den Landeshaushalt für 2025 zeigt: Keine konkrete Schwerpunktsetzung, kein klarer Kurs, auch nicht im Bereich der inneren Sicherheit. Keine großen Würfe, die das Land vor die Lage bringen würden. Angefangen beim Thema illegale Zuwanderung, Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten verbessern, nichts zur Bekämpfung der Cyber-, der Clan-Kriminalität oder scharfe Maßnahmen gegen Kinderpornogrfie wie zB der Speicherung von IP-Adressen.
Wir hingegen haben u.a. ein Sicherheitspaket für die jetzt notwendigsten Bedarfe im Umfang von 100 Mio Euro vorgelegt, ähnlich wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen dies auch umgesetzt haben.
Die Fußgängerampel entwickelt sich langsam zum Sicherheitsproblem für Niedersachsen. Ich werde in den nächsten Tagen mit kleinen Auszügen aus meiner Rede zum Haushalt auf die Baustellen dieser Landesregierung hinweisen. Denn: Ein besseres und sicheres Niedersachsen ist machbar! Darauf hab’ ich Bock. 👍
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu


Verwalten statt gestalten“ scheint das Motto der Landesregierung, dieser Fußgängerampel hier in Niedersachsen zu sein. Ein Blick in den Landeshaushalt für 2025 zeigt: Keine konkrete Schwerpunktsetzung, kein klarer Kurs, auch nicht im Bereich der inneren Sicherheit. Keine großen Würfe, die das Land vor die Lage bringen würden. Angefangen beim Thema illegale Zuwanderung, Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten verbessern, nichts zur Bekämpfung der Cyber-, der Clan-Kriminalität oder scharfe Maßnahmen gegen Kinderpornogrfie wie zB der Speicherung von IP-Adressen.
Wir hingegen haben u.a. ein Sicherheitspaket für die jetzt notwendigsten Bedarfe im Umfang von 100 Mio Euro vorgelegt, ähnlich wie Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen dies auch umgesetzt haben.
Die Fußgängerampel entwickelt sich langsam zum Sicherheitsproblem für Niedersachsen. Ich werde in den nächsten Tagen mit kleinen Auszügen aus meiner Rede zum Haushalt auf die Baustellen dieser Landesregierung hinweisen. Denn: Ein besseres und sicheres Niedersachsen ist machbar! Darauf hab’ ich Bock. 👍
#bockaufLandtag #Haushalt #Innenpolitik #niedersachsen #cdu
...
Pressemitteilungen

André Bock fordert Klärung zur nicht funktionierenden Fischtreppe in Winsen (Luhe)
17.03.2025
CDU-Abgeordnete Jan Bauer und André Bock übernehmen Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal
03.02.2025Porträt
Kompetenz, Menschlichkeit und Liebe zur Heimat.
„Nicht nur meckern, selber mit anpacken!“. Dieses Motto führte mich 1998 in die Politik. Zwar war mein Interesse für das politische Tagesgeschehen und die Dinge, die so um mich herum passierten schon in früher Jugend vorhanden, Auslöser war letztlich aber eine beeindruckende Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl 1998 auf dem Opernplatz in Hannover. Dies und die große Befürchtung, dass der nach Helmut Kohl gewählte Kanzler das Land nicht voranbringen würde, wie vorher Niedersachsen auch nicht, trat ich im Oktober 1998 in die CDU ein und habe diesen Schritt nicht einen Tag bereut.
Seitdem engagiere ich mich voll und gerne kommunalpolitisch in meinem Heimatort Rottorf, der Stadt Winsen (Luhe) sowie auf Kreisebene. Es ist spannend, sich für die Dinge einzusetzen, die die Menschen direkt vor Ort bewegen und zugleich ein gutes Gefühl mit daran zu arbeiten, die Rahmenbedingungen für eine stetige Entwicklung der Heimat zu schaffen.
Die ersten Jahre meines Lebens verbrachte ich in Winsen (Luhe), dann zog es meine Eltern in den Ortsteil Luhdorf, in dem ich lange Jahre wohnte, Die Anbindung an meine „Ur-Heimat“ besteht heute natürlich immer noch durch Elternhaus, Freunde und Vereine. Die „Bildungszeit“ erstreckte sich von der Kita im Ortsteil Borstel, Schulen in Luhdorf, Roydorf, Winsen und Lüneburg. Beruflich ging mein Weg in die Kommunalverwaltung; hier absolvierte ich 2 Ausbildungen, zunächst im mittleren Dienst und später im gehobenen Dienst. Seit meinem Abschluss als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt war ich in der Verwaltung des Landreises Harburg – bis zu meiner Wahl in den Niedersächsischen Landtag – tätig.
Mein kommunalpolitisches Engagement nimmt ein hohes Maß an Zeit in Anspruch, so dass – neben Familie und Freunden – nicht viel Zeit für große Hobbys bleibt. Gleichwohl pflege ich gerne meine Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr, im Schützenverein oder schnappe mir einfach mal ein gutes Buch.
- Ich bin da, wo Sie mich brauchen als Ihr Landtagsabgeordneter.
Im Parlament
Starke Stimme für die Menschen im Wahlkreis 50 im Landkreis Harburg

Ortsverbände
Als Wahlkreispate betreue ich auch die Gemeinde Seevetal.
Wahlkreis
Mein Wahlkreis ist der Wahlkreis 50 und liegt zwischen Lüneburg und Hamburg. Zu meinem Wahlkreis gehören die Gemeinde Stelle, die Samtgemeinden Elbmarsch, Salzhausen und Hanstedt sowie die Stadt Winsen. Geprägt durch die Elbe, Heidelandschaften und viele interessante, wunderschöne Plätze darf ich wohl behaupten, dass mein Wahlkreis wohl einer der schönsten in ganz Niedersachsen ist.
Durch meine lange ehrenamtliche Tätigkeit, durch persönliche Erlebnisse und Lebensabschnitte habe ich zu jeder Gemeinde im Wahlkreis einen Bezug: Sei es die Elbmarsch (u.a. durch kommunalpolitische Kontakte und schöne Grillabende in Tespe), sei es Hanstedt, wenn die Feuerwehr Hanstedt ihren traditionellen Feuerwehrmarsch ausrichtete oder seien es Salzhausen und Stelle aus ganz persönlichen Erlebnissen im Familien- und Freundeskreis und in Winsen…. hier bin ich aufgewachsen und lebe noch heute in dieser schönen Stadt.
Möchten auch Sie einmal mit mir ins Gespräch kommen, so schreiben Sie mir gerne unter a.bock@andrebock.de.
Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an mein Wahlkreisbüro wenden. Dort steht Ihnen meine Mitarbeiterin Anja Trominski gerne zur Verfügung.
Ausschüsse
Einmal pro Monat kommen die Abgeordneten des niedersächsischen Landtags zur meist dreitägigen Plenarsitzung im Plenarsaal des Leineschlosses in Hannover zusammen. Im Rahmen dieser Sitzungen werden z.B. Anträge beraten oder Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. In Ausschüssen und Arbeitskreisen bereiten wir Abgeordnete diese Abstimmungen und Beratungen im Vorfeld vor. In der aktuellen Legislaturperiode arbeite ich im Ausschuss für Inneres und Sport mit.
Fraktion
In der CDU-Landtagsfraktion habe ich die Funktion des Innenpolitischen Sprechers. Dabei setze ich mich für eine bessere innere Sicherheit in Niedersachsen ein. Weiterhin müssen unsere viele ehrenamtliche Helfer in den verschiedensten Blaulichtorganisationen unterstützt werden.
Aktuelle Themen
Aktuelle Themen und Stellungnahmen der CDU Landtagsfraktion Niedersachsen finden Sie unter www.cdultnds.de.
Wenn Sie mehr über meine Arbeit im Landtag wie etwa Reden und Anfragen erfahren möchten, schauen Sie gerne im Niedersächsischen Landtagsdokumentationssystem (NILAS) vorbei.
Besuchergruppen
Besuchen Sie den Niedersächsischen Landtag
Erleben Sie Politik live! Gerne empfange ich Besuchergruppen im Landtag in Hannover und komme mit Ihnen über aktuelle Themen und meine Arbeit ins Gespräch. Die Plenarsitzungen des Landtags sind öffentlich, sodass nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit besteht, an einer Plenarsitzung als Besucher von der Besuchertribüne aus teilzunehmen und so die aktuellen Debatten live mitzuverfolgen. Zudem erwartet Sie bei einem Besuch des Landtags ein erläuternder Einführungsfilm über den Niedersächsischen Landtag und dessen Zusammensetzung, sowie vor dem Besuch der Plenartribüne eine Einführung in die aktuelle Tagesordnung. Im Anschluss an den Besuch im Plenum besteht die Möglichkeit für einen Austausch.
Gerne unterstützt Sie mein Büro bei der Planung und Organisation Ihres Besuchs in Hannover.
In Kontakt bleiben
Bestens informiert über meine Arbeit für unsere Region.
Sprechen Sie mich gerne jederzeit an! Für Ihre Themen bin auch auch heute schon für Sie da.
Telefon
0 170 / 838 108 2
Adresse
Bruchbachweg 10
21423 Winsen / Luhe
a.bock@andrebock.de
Lebenslauf
Pressedownload© André Bock
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen