Bildergalerie
-
-
14.04.2021 – Nicht nur die Themen Corona und Kanzlerkandidatur der CDU bewegen die Menschen in meinem Wahlkreis, auch allgemeine örtliche Angelegenheiten waren heute Gesprächsthemen in meiner telefonischen Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro. Die nächste Runde folgt in Kürze.
-
-
06.02.2021 – Der erste digitale Landesparteitag… – war eine neue Herausforderung und hat insgesamt gut geklappt. Gut, dass wir technisch solche Formate einrichten und nutzen können und auch dadurch Corona die Stirn bieten!
-
-
22.01.2021 – Rede im Plenum – Sondersitzung zum Thema Schulangelegenheiten innerhalb der Pandemie
-
-
20.12.2020 – Der Winsener Heimat- und Museumverein bekommt 40.300 Euro Landesförderung. Diese schöne Nachricht konnte ich in dieser Woche dem Vorstand persönlich überbringen. Mit dem Niedersächsischen Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen fördern wir notwendige Anschaffungen, die Weiterentwicklung baulicher und technischer Infrastruktur.
-
-
30.10.2020 – Am Nachmittag lief hier im Niedersächsischen Landtag, nach den Beschlüssen in Berlin, eine ernste Debatte zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie in unserem Bundesland. Mit meinem Kollegen Axel Miesner verfolgte ich diese Debatte, wie alle künftigen dann auch, ab heute aus einer anderen Blickrichtung im Plenarsaal. Durch die Auflösung der AfD-Fraktion wurden die Sitzreihen neu aufgeteilt. Wir sitzen nun direkt angrenzend an die Regierungsbank.
-
-
08.10.2020-In diesem Plenarabschnitt hatte ich hier in Hannover Besuch aus Winsen und Hanstedt – der Winsener Bürgermeister André Wiese und Maximilian Thiede, Schüler am „Gymnasium Am Kattenberge“ in Buchholz.
-
-
05.09.2020 – Eigentlich hätte der traditionelle CDU-Familienflohmarkt in Winsen stattfinden sollen. Aber auch hier hat „Corona“ sozusagen für die Absage gesorgt. Gleichwohl hat es sich der Ortsverband Winsen nicht nehmen lassen, Luftballons an die Kinder der Innenstadtbesucher zu verschenken. Schöne Idee, wurde gut angenommen – im nächsten Jahr gibt es hoffentlich wieder den bunten Flohmarkt.
-
-
05.09.2020 – Herzlichen Glückwunsch Michael Grosse-Brömer zur erneuten Nominierung als CDU-Direktkandidat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Landkreis Harburg – 97 % Zustimmung auf der Mitgliederversammlung.
-
-
04.09.2020-Diese Woche war ich, gemeinsam mit CDU-Kollegen aus dem Lüneburger Rat und Kreistag, Gast beim „Schubz“ (Schulbiologie- und UmweltBildungszentrum) in Lüneburg. Auch viele Schüler (vor Corona 1.000 pro Jahr) aus dem Landkreis Harburg nehmen an den Projekten teil bzw. profitieren vom tollen Angebot.
-
-
21.08.2020 – Heute war Lena Düpont (Mitglied im Europäischen Parlament) u.a. auch in meinem Wahlkreis zu Besuch. Erste Station war der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Albers in Bahlburg. Einmal mehr wurde deutlich, wie schwer es zurzeit auch Milchviehbetriebe bei uns haben – der Milchpreis ist einfach zu niedrig. Wir können dankbar sein, dass es noch solche Familienbetriebe gibt, die sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen nicht entmutigen lassen und uns Verbrauchern täglich frische, heimische Milch liefern. Zweite Station war der Wildpark Lüneburger Heide mit seinem Baumwipfepfad. Es ist einfach toll, was die Familie Tietz mit dem Pfad als weiteres Highlight in ihrem Park geschaffen hat – ein Ort, um weit über den Baumwipfeln einmal den Alltag kurz hinter sich zu lassen.
-
-
20.08.2020 – Eine kurze Unterbrechung der restlichen Urlaubstage, da Bundesgesundheitminister Jens Spahn am Nachmittag dem Winsener Krankenhaus einen Besuch abstattete. Im Fokus stand das Thema Pflege/Pflegekräfte und das war genau richtig angesichts der enormen Herausforderungen in diesem Beruf und der Bedeutung der tollen Menschen in diesem Beruf für unsere Gesellschaft.
-
-
03.07.2020-CDU- Urgestein Fritz Bockey wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Partei geehrt! Es war ein angenehmer Sommertag, an dem Fritz Bockey jetzt für seine treue Mitgliedschaft in der CDU geehrt wurde und Stolz und Freude waren ihm ins Gesicht geschrieben. In einer sehr wertschätzenden Rede hob ich die Verdienste von Fritz Bockey für die CDU hervor.
-
-
30.06.2020-Neue Sitzungsbedingungen im Plenarsaal aufgrund der Corona-Pandemie. Es nützt ja nichts – muss sein. Hier kurz vor Beginn der 78. Sitzung in Hannover.
-
-
16.03.2020 – Symbolische Übergabe von weit über 5.000 Unterschriften zur Petition „Personalnot in den Kindertagesstätten im südlichen Hamburger Umland“, die von der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (KAG) im Landkreis Harburg eingebracht wurde. Auf dem Foto gemeinsam mit Roger Grewe, dem Vorsitzenden der KAG.
-
-
06.03.2020 – Schönes „Fest des Sports“ am letzten Wochenende in der Winsener Stadthalle. Viele Sportlerinnen und Sportler, Leistungsträger/innen galt es für herausragende Ergebnisse und Verdienste rund um den Sport und das Ehrenamt zu ehren – auch aus meinem Heimat-Schützenverein Luhdorf/Roydorf.
-
-
26.02.2020 – Heute – drei Winsener in der Landeshauptstadt Hannover….hier gemeinsam mit André Wiese und Uwe Feiler. Um genau zu sein, zwei „Ur-Luhdorfer“ (Uwe Feiler, heute im Oberhavelland zuhause und ich) und André Wiese als „Winsener Jung“. Uwe Feiler ist seit Anfang Dezember 2019 neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und machte am letzten Mittwoch einen Abstecher nach Hannover.
-
-
26.02.2020 – …im Plenum: Zwei Redebeiträge von mir, einer zur Bildungspolitik (berufliche Bildung) und ein weiterer Beitrag als Mitglied im Innenausschuss zum „dritten Waffenrechtsänderungsgesetz“. Letzteres eigentlich eine Bundesangelegenheit, aber auch damit befasst sich der Landtag, schließlich geht es auch um die innere Sicherheit in Niedersachsen.
-
-
13.02.2020 – …auf der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Winsen (Luhe).
-
-
01.02.2020 – Heute Vormittag hatte ich Vertreter aus den CDU-Ortsverbänden und Fraktionen zum Arbeitsfrühstück in das Ringhotel Sellhorn (in Hanstedt) eingeladen. Gut gerüstet geht es nun in die weitere Arbeit für den Wahlkreis.
-
-
16.01.2020 – Auf dem Neujahresempfang der CDU Winsen…!
Gute Stimmung und tolle Gespräche.
-
-
09.01.2020 – Heute war die erste Sitzung des Innenausschusses im neuen Jahr in der „Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen“ in Hannover. Dort ging es u.a. um Themen wie: Herausforderungen der Bereitschaftspolizei, Lebensbedrohliche Einsatzlagen und vieles mehr. Die Schilderungen der Einsatzlagen und die offenkundig starken Belastungen, denen unsere Polizisten immer wieder ausgesetzt sind, haben bei mir den Respekt und die Hochachtung sowie Dankbarkeit noch einmal verstärkt. Unsere Polizeibeamtinnen und -beamten verdienen von uns allen Respekt und Anerkennung!
-
-
20.12.2019 – Schöne Nachricht und ein schöner Erfolg als Abgeordneter auch für die Heideregion so kurz vor Weihnachten – die Förderung der Naturparke in Niedersachsen wurde nun mit dem Landeshaushalt 2020 verstetigt. Auch der Naturpark Lüneburger Heide, der auch tlw. in meinem Wahlkreis (Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen) liegt, bekommt nun gesichert bis 2024 100.000 EUR Landesmittel. Damit kann die gute Arbeit und Projekte vor Ort weitergeführt werden.
-
-
20.11.2019 – An diesem Tag konnte ich eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis im Niedersächsischen Landtag begrüßen. Neben der Diskussion über die aktuellen politischen Themen gab es einen Einblick in die parlamentarischen Abläufe in Hannover.
-
-
17.11.2019 – Hier war ich mit den Kollegen Karl-Ludwig von Danwitz, Jörn Schepelmann, Jörg Hillmer und Marco Mohrmann sowie Michael Grosse-Brömer MdB beim ‚Speed-Dating‘ der Jungen Union Niedersachsen in Soltau. In kurzen Zeitfenstern ging es gruppenweise durch die politischen Themenfelder, bei mir waren die Schwerpunkte natürlich Bildungs- und Innenpolitik.
-
-
11.11.2019 – Alles soweit gut mit dem Deich an der Elbe – heute Vormittag Teilnahme an der Deichschau des Deich- und Wasserverbandes Vogtei Neuland.
-
-
29.10.2019 – Herzliche Grüße in die 8.940 km ferne Heimat. Bevor es gleich weiter zum Festakt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Fukui (Japan) und Winsen/Landkreis Harburg geht, hier ein paar Fotos vom Besuch in einem sehr beeindruckenden Land.
-
-
28.09.2019 – Im Wald bei Nindorf / Garlstorf: „Welche Rolle spielt der Wald beim Klimawandel, wie können wir ihn schützen – und wie dürfen wir ihn nutzen?“ Mit dieser Fragestellung kamen auf Einladung von vier CDU-Ortsverbänden in meinem Wahlkreis über 50 Interessierte zum Waldspaziergang zusammen, um sich von den Fachexperten Norbert Leben (Präsentiert des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen), Constantin von Waldthausen (Betriebsleiter der Klosterforsten) und weiteren Fachleuten aus der Forstwirtschaft Antworten auf diese und andere Fragen geben zu lassen.
-
-
26.09.2019 – Feierliche Eröffnung des höchsten Baumwipfelpfades in Norddeutschland in Hanstedt-Nindorf. Die Unternehmerfamilie Tietz, die auch Inhaber des angrenzenden Wildparks ist, hat nicht nur einfach eine Vision gehabt, sondern diese auch entschlossen und zügig umgesetzt. Das Land Niedersachsen hat dieses Leuchtturmprojekt mit über 2 Mio. EUR gefördert – gut investiertes Geld in den Tourismus in der Heide und in Natur-Bildung.
-
-
22.09.2019 – Heute Abend in Laßrönne: Siegerehrung zum 18. Regionalentscheid der Feuerwehren im Bereich der Polizeidirektionen Lüneburg und Oldenburg.
Grußworte von Polizeipräsident Thomas Ring, stellv. Landrat Rudi Meyer und mir sowie gemeinsame Übergabe der Medaillen. Die Kulisse war beeindruckend, rund 700 Feuerwehrkameraden waren zur Siegerehrung angetreten.
-
-
24.08.2019 – 140 Jahre Kreisfeuerwehrverband im Landkreis Harburg. Heute Nachmittag war ich – wie eigentlich in jedem Jahr – Gast auf der Verbandsversammlung und berichtete in einem kurzen Grußwort zum Thema Brandschutz und „Einsatzort Zukunft“ aus dem Innenausschuss.
-
-
23.08.2019 – Grillabend der CDU Ortsverbände Stelle, Fliegenberg und Ashausen in Ashausen. Tolles Wetter, super Stimmung und viele nette Gespräche. Michael Grosse-Brömer berichtete aus Berlin, ich aus Hannover.
-
-
19.08.2019 – Heute war unsere Europaabgeordnete Lena Düpont in Winsen und in der Gemeinde Rosengarten unterwegs. Nach einem Empfang im Winsener Rathaus ging es zum Winsener Unternehmen Dr. Loges, danach Stationen in Stöckte und Hoopte zur Thematik Dorfentwicklung und EU-Förderungen. Am Abend war das Neumitgliedertreffen der Kreis-CDU im Weinbistro Edeka Meyer ein krönender Abschluss.
-
-
09.08.2019 – Von gestern bis kommenden Sonntag – Schützenfest in Luhdorf/Roydorf. Auftakt war gestern der Zapfenstreich und Kommers. Am Denkmal in Luhdorf hielt ich die Ansprache zum Gedenken der Gefallenen und Opfer beider Weltkriege.
-
-
05.08.2019-Am frühen Abend im Schloss Agathenburg/ Stade: Treffen der Abgeordneten aus der Region Lüneburg-Stade zum gemeinsamen Austausch über die aktuellen Themen.
-
-
27.06.2019-Heute war ich mit den Innenausschuss-Mitgliedern im Lande unterwegs: Besuch des Simulations- und Trainingszentrum (SiTZ) in Hannover-Misburg auf dem Gelände des DRK-Landesverbandes Niedersachsen.
Das DRK ist technisch und personell gut aufgestellt und Garant dafür, auch schwierige Katastrophenlagen zu meistern.
-
-
21.06.2019-Eröffnung des 10. Winsener Weinfestes im Schlosspark. Gutes Wetter, super Stimmung, erlesene Weinsorten ….Großer Dank an die Organisatoren und Sponsoren!
-
-
21.06.2019-Besuch des Präsidenten des Schottischen Parlaments im Niedersächsischen Landtag. Heute leitete ich, gemeinsam mit Gudrun Pieper, eine Gesprächsrunde mit Vertretern des Schottischen Parlaments und Vertretern des Kultus- sowie Europaausschusses. Vornehmlich waren unsere Gäste an bildungspolitischen Themen, vor allem Berufsorientierung in den Schulen, interessiert.
-
-
27.05.2019-André Wiese ist und bleibt Bürgermeister von Winsen, hat mit solidem Abstand von fast 10 % Vorsprung gewonnen und im Vergleich zur letzten Wahl 2011 noch einmal rd. 7,7 % hinzugelegt. Ich freue mich auf weitere 7 Jahre der gemeinsamen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zum Wohle von Winsen.
-
-
25.05.2019-Hier noch einmal Volldampf für Winsen mit André Wiese auch als künftigem Bürgermeister und für ein demokratisches Europa! Am Vormittag war ich erst in Scharmbeck vor der örtlichen Bäckerei Soetebier, danach in Brackel bei Freund Necdet, gemeinsam mit Michael Grosse-Brömer und Bürgermeisterkandidat Olaf Muus und anschließend noch in Stelle vor dem Edeka-Markt.
-
-
22.05.2019-Am Vormittag in Luhdorf (meinem alten Heimatdorf): „Haustürwahlkampf“ mit unserem Bürgermeister/Bürgermeisterkandidaten und Freund André Wiese. Diese Art von Wahlkampf macht immer richtig viel Spaß, denn die kurzen Gespräche sind immer nett (99%) – so auch in Luhdorf, durchweg Zuspruch, gute Motivation für die nicht mal mehr 100 Stunden bis Wahlschluss.
-
-
16.05.2019-Neues Polizeigesetz! Von links nach rechts: Sebastian Lechner (Innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion), André Bock (Mitglied im Innenausschuss) und Uwe Schünemann (stellv. Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion für den Bereich Innen, Recht und Justiz sowie ehem. Innenminister)
-
-
14.05.2019 – Plenarwoche hat begonnen – zunächst mit einem Vortrag von Prof. Dr. Guy Stern. Herr Prof. Stern ist 97 (!), lebt in den USA und sprach als ehemaliger Hildesheimer heute über den Holocaust, vor allem aber über die Zukunft, Demokratie, Erinnerung.
-
-
11.05.2019 – Toll organisierter CDU-Info-Stand in der Winsener Innenstadt. Die Junge Union erschuf eine Wand aus „Bausteinen“ mit wichtigen Themen für Winsen.
-
-
10.05.2019 – Hier war ich Gast beim Kreislandfrauentag – 70 Jahre Kreislandfrauen im Landkreis Harburg. Ganz herzlichen Glückwunsch an über 5.600 Landfrauen bei uns im Kreis zu diesem Jubiläum und auf viele weitere und erfolgreiche Jahrzehnte.
-
-
04.05.2019 – Keine Experimente in Winsen – wir haben mit André Wiese einen echt guten und bürgernahen Bürgermeister. Damit das so bleibt werde ich ihn ihm Wahlkampf weiter intensiv unterstützen. Heute war ich noch einmal zur Nachverdichtung von Plakatstandorten unterwegs. Auch das gehört halt zum Wahlkampf dazu.
-
-
23.04.2019 – Heute in Evendorf: „Kalte Füße“ bekamen Lüneburgs OB Mädge und der Bundestagsabgeordnete Pols, die „frecherweise“ erst einen Pressetermin in Evendorf (Landkreis Harburg) anberaumten, dann kurzerhand absagten. Sie wollten dort eine eigentlich beerdigte Bahn-Neubautrasse parallel der A7 wieder ins Gespräch bringen. Ein Schlag ins Gesicht all derer, die sich im Dialogforum Schiene Nord um den letztlich breit getragenen Kompromiss der Schienenausbauvariante „Alpha-E“ bemüht haben. Mit den Bürgerinitiativen, den Bürgermeistern, Michael Grosse-Brömer, meinem Landtagskollegen Karl-Ludwig von Danwitz , waren wir uns einig: Wir stehen zum Beschluss und gemeinsam gegen die Neubautrasse an der A7.
-
-
20.04.2019 – Traditionelle Aktion der CDU Salzhausen: Schoki-Osterhasen verteilen vor den Edeka-Märkten in Garstedt und Salzhausen. In schon kurzer Zeit waren wir „ausverkauft“.
-
-
05.04.2019-Gespräch zwischen den Schulleitungen der Berufsbildenden Schulen und den Mitgliedern der CDU-Landtagsfraktion im Kultusausschuss. Ein sehr offenes, deutliches und konstruktives Gespräch. Auch die BBS Winsen war mit dem Leiter Thomas Degen vertreten.
-
-
02.04.2019-Hoher Besuch aus Japan in der Kreisstadt Winsen: Gemeinsam mit dem Ersten Kreisrat Kai Uffelmann und dem Vorsitzenden der deutsch-japanischen Gesellschaft Bodo Beckedorf begrüßte ich den japanischen Vize-Wirtschaftsminister Hirofumi Takinami in Winsen.
-
-
23.03.2019-Auf dem Kreisparteitag 2019 der CDU Harburg-Land mit Vorstandswahlen. Mit einem Ergebnis von 98 % wurde ich für zwei weitere Jahre zum 1. stellv. Kreisvorsitzenden gewählt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Vorstand.
Im Rahmen des Parteitags gab ich einen Überblick über die aktuellen politischen Themen im Landtag. Lena Düpont, unsere „Europa-Kandidatin“, unterstrich in ihrem Beitrag die Bedeutung der EU für Deutschland und Niedersachsen.
-
-
04.02.2019-Am Nachmittag in Lüneburg unterwegs gewesen – Amtseinführung des neuen Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg Thomas Ring.
-
-
30.01.2019-Mit den Kollegen Anette Meyer Zu Strohen und Karl-Ludwig von Danwitz auf dem Weg nach Wingst/Cuxhaven. Dort ist die Jahresauftakt-Klausur des Arbeitskreises Kultus der CDU-Landtagsfraktion.
-
-
23.01.2019-Sitzung des Niedersächsischen Landtags. Ich sprach zum Antrag der Grünen „Zivilbevölkerung in Syrien schützen – niedersächsischer Verantwortung gerecht werden“Ich kann sagen: Niedersachsen und vor allem die Bundesregierung engagieren sich außerordentlich für die Menschen in der Region um Syrien.
-
-
19.01.2019-Klausurtagung der CDU Niedersachsen – faszinierender Vortrag und gute Anstöße von Friedrich Merz, gerade was Wirtschaftspolitik, transatlantisches Bündnis und die EU angeht.
-
-
10.01.2019-„AKK“ in Hanstedt, mein Wahlkreis. Unsere neue Vorsitzende der CDU Deutschlands, Annegret Kramp-Karrenbauer, war der besondere Ehrengast beim Neujahrsempfang und Grünkohlessen des CDU Ortsverbandes Hanstedt. 250 Gäste lauschten gebannt ihrem Vortrag und waren sehr angetan von ihren Worten und Person.